
Dicke Brocken, wichtige Entscheidungen
Die letzte Stadtratssitzung des Jahres 2020 im Atrium der Schlossgalerie hatte es nochmal in sich. 31 Tagesordnungspunkte, einige spannende Themen, viele interessante und eine
Die letzte Stadtratssitzung des Jahres 2020 im Atrium der Schlossgalerie hatte es nochmal in sich. 31 Tagesordnungspunkte, einige spannende Themen, viele interessante und eine
Wenn man mal, für einen Moment, die Länge einer Debatte als Gradmesser für die Bedeutung eines Themas wertet, dann hatte der Stadtrat am Mittwoch etwas
An dieser Stelle werde ich in unregelmäßige Abständen über die Arbeit im Stadtrat bzw. in den Stadtratsausschüssen berichten. Es soll dabei nicht darum gehen, was
Die Stadt Bayreuth ist in 39 Stadtdistrikte eingeteilt. In jedem ist ein ehrenamtlicher Distriktsvorsteher tätig, der auf Vorschlag der Stadtratsfraktionen bestellt wird und im Distrikt
Na klar, es gibt Verlierer-Branchen in Corona-Zeiten: Die Gastronomie etwa, fast die ganze Kulturbranche, viele Solo-Selbständige, aber auch (Sport-)Vereine, Schausteller, Marktbeschicker, Hoteliers– sie alle und
„Die Unabhängigen“ laden zur Online-Talkrunde am Mittwoch, 11. November, ab 16 Uhr: Was können wir tun, wie können wir helfen? Bayreuth. Kneipen und Restaurants, Bars
DU-Sozialpreis geht an die Vereinigten Schützengilden Von Gert-Dieter Meier Bayreuth. Die Vereinigten Schützengilden St. Georgen von 1720 und Bayreuth von 1623 e.V. sind Träger des
Bayreuth. Die Unabhängigen haben im Wahlkampf Stellung bezogen und den Radentscheid Bayreuth unterstützt. Weil es in Bayreuth mehr Radwege und eine bessere Rad-Infrastruktur braucht. Je
Mit Datum vom 10. Juli 2019 haben „Die Unabhängigen“ einen Antrag zur Schaffung eines Bürgerwaldes eingebracht. Die Idee eines Bürgerwaldes war vor vielen Jahren schon
Hilft nichts, da müssen wir ran. Wir haben nichts gegen Feierrunden, bei Gott nicht. Dafür sind Parks und Grünbereiche wie der Hofgarten oder die Wilhelimenaue